HOME ABOUT FOLLOW
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Breakfast Bowl (vegan)

Sonntag, 9. Oktober 2016 | | 5 geschriebene Worte
IMG_4288
Eigentlich war dieser Post etwas anders geplant, denn es sollte ein Smoothie Post werden.. Bis mir das Mason Jar aus der Hand gefallen ist.
Zum Glück hatte ich den Deckel drauf, denn sonst wäre mir alles durch die Gegend gespritzt.
Jedenfalls war mein Glas nicht mehr zu benutzen und ein anderes schönes hatte ich zufälligerweise auch nicht da, aaaber man kann ja auch Smoothie Breakfast Bowls machen, denn Acai habe ich in den Supermärkten leider immer noch nicht gefunden :(
Das befindet sich im Smoothie: Alpro Pfirsich Joghurt (gefroren, denn dadurch bekommt es eine bessere und dickflüssigere Konsistenz), Johannisbeeren, Eiswürfel, Banane, Wassermelone und mixen.
Die Menge kann natürlich jeder selbst bestimmen und insgesamt hat man einen guten Acai Ersatz!
Statt normalen Joghurt habe ich übrigens einen veganen von Alpro genommen.
Ich finde den Bereich von Vegetarischer und Veganer Ernährung super interessant, auch wenn ich selbst weder das eine, noch das andere bin. Trotzdem unterhalte ich mich super gerner mit Leuten  die so ihre Ernährung umgestellt haben.
Abgesehen davon, dass man sich der Massentierhaltung gegen stellt ist es nämlich auch super gesund für den eigenen Körper.
Seid ihr Veganer oder Vegetarier ? Lässt es mich gerne wisseennnn.

Guten Hunger :)
IMG_4290IMG_4287

Pinata Cupcakes

Sonntag, 11. September 2016 | | 9 geschriebene Worte
IMG_4281
Meine Schwester und ich haben letztens ein super süßes Rezept zu Cupcakes mit einer kleinen Überraschung gefunden, welches wir direkt mal nachgemacht haben ^^
Wegen der Überraschung (Smarties) die in den Cupcakes ist nennen sie sich Pinata Cupcakes.
Das Rezept dazu findet ihr hier  auf Youtube. 
Mmmmh.. und das Frosting ist so gut! Würden es immer wieder nachmachen.
IMG_4284IMG_4286IMG_4283IMG_4282

Muschelförmige Baklava { quick tip }

Samstag, 2. Juli 2016 | / | 7 geschriebene Worte
imageimage (1)
Merhaba^^
Heute gibt es mal nur schnelle Handybilder, denn ich habe einen quick tip für dich.
Der Monat Ramadan neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und abgeschlossen wird das ganze - wie du bestimmt schon weißt - mit dem Zuckerfest.
In der Fastenzeit verzichten wir tagsüber hauptsächlich auf Essen und Trinken. Beim Zuckerfest trifft sich dann die Familie und kann das gute langersehnte Essen wieder genießen :D

Oft gibt es zum Nachtisch Baklava, allerdings gibt es davon unendlich viele Variationen.
Dieses ist zum Beispiel Baklava in Form einer Muschel, welche meine Mutter vor einigen Wochen noch vor Ramadan gemacht hatte, dennoch wollte ich es euch nicht vorenthalten.
Das Rezept und die Anleitung dazu findest du hier und auch nochmal hier. 
Dort findest du die Anleitung zum einen in Bildern, da das Rezept aber auf türkisch ist, findest du die Angaben zu den Zutaten im zweiten Link.

Schönes sonniges Wochenende! 

Breakfast Bowl

Mittwoch, 30. März 2016 | | 5 geschriebene Worte
2016-03-23 02.19.48 2
2016-03-23 02.14.18 1
Auf Instagram hat es bestimmt jeder schon mal gesehen. Die Acai Bowls. Sie sollen ja als das power Frühstück gelten und werden schon seit längerem gehyped, denn Acai Beeren sollen Wunderbeeren sein. Aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien, Vitaminen, essentiellen Fettsäuren und Mineralien.
2016-03-23 02.18.14 1
2016-03-23 02.09.33 1
Allerdings habe ich heute mal eine "Alternativversion" mit gefrorenen Sauerkirschen, einer Banane, Joghurt und etwas Kakao ausprobiert ^^ Durch die gefrorenen Sauerkirschen bekommt das ganze eine dickflüssigere Konsistenz. Den Rest habe ich mit dem Auge "gemessen".
Weil gerade hierbei das Auge mit isst, kann es nach einer Runde im Mixer dekoriert und angerichtet werden.
Probiere es gerne mal aus und wenn du eine "richtige" Acai Bowl mal gegessen hast, berichte mir doch bitte, würde mich sehr interessieren ^^

ISLAK KEK (NASSER KUCHEN)

Sonntag, 13. März 2016 | / | 9 geschriebene Worte
2016-03-13 01.20.13 1


Salut ^^ Heute möchte ich als Abwechslung unbedingt mal ein türkisches Rezept mit dir teilen :) Dabei dreht es sich um einen Islak Kek, was so viel wie "Nasser Kuchen" heißt und er ist einer meiner liebsten Schokokuchen. Dennoch gibt es noch sooo vieles was ich euch vorstellen möchte .. :D
Ich finde ein großer Vorteil bei türkischen Rezepten ist - wie bei den meisten amerikanischen Rezepten auch - dass alles mit Gläsern gemessen wird. Da geht einerseits einiges schneller und das nervige Abwiegen hat auch ein Ende.
2016-03-13 01.20.16 1
Du brauchst: • 1 Glas Öl                                     
                      • 1 Glas Milch
                      • 1 Glas Zucker
                     • eine Packung Vanillezucker  ----------> Alles miteinander mixen und 1 Glas von der   Mischung zur Seite legen
                      • eine Packung Backpulver
                      • 2 Eier 
                      • 2 Gläser Mehl ---------> Diese weiteren Zutaten in die Mischung geben und zu einem  Teig rühren
2016-03-13 01.17.55 1

Der Kuchen muss dann bei 180 Grad circa 20 Minuten bei Ober- und Unterhitze in den Ofen. Mach zur Sicherheit aber immer die Stäbchenprobe. Nachdem er fertig gebacken ist, kannst du ihn nach dem rausholen direkt in Stücke schneiden und das Glas, dass wir vorher aufgehoben haben, auf den Kuchen gießen (vor allem in die Zwischenräume). Wenn es dann einigermaßen abgekühlt ist, kannst du Kokosraspeln drüber geben.
Bis Baldrian!


FROZEN JOGHURT IM MIXER

Dienstag, 12. Januar 2016 | | 4 geschriebene Worte
2016-01-11 05.32.24 1
2016-01-11 05.37.29 1
2016-01-11 05.41.12 1
2016-01-11 05.39.16 1

hello ☺ Als ich in der Schule war - in der Mensa - hörte ich drei Mädels reinkommen. 
Jemand sprach von Frozen Joghurt. Heimlich hörte ich zu und merkte mir alles was sie sagten, damit ich den Frozen Joghurt auch Zuhause nachmachen kann ^^
,,Geht voll einfach" und ,,schmeckt richtig lecker" sagten sie. Soviel zu der Story wie ich auf das Rezept kam :D
Eigentlich ist es sogar so einfach, dass man es nicht wirklich als Rezept bezeichnen kann.
Du muss also nur etwas Joghurt in die Gefriertruhe stellen und kannst alle Früchte deiner Wahl nehmen,  je nachdem welchen Geschmack es haben soll.
Ich habe gefrorene Brombeeren, eine halbe Banane, etwas Zitrone und circa einen Esslöffel Zucker genommen. Also insgesamt alles pi mal Daumen.
Lass den Jogurth am besten erstmal etwas schmelzen damit du ihn besser klein machen und so in den Mixer geben kannst.
Mix das Ganze dann so lange bis es eine flüssige aber dennoch feste Masse ist. hmm wiederspricht sich irgendwie. Es sollte die ähnliche Konsistenz wie ein echter Frozen Joghurt haben. 
Wenn du es allerdings länger mixen lässt kann es plötzlich relativ schnell flüssiger werden. Das war ein kleiner Fail von mir, nachdem ich mich zu spät für die Banane entschieden habe. 
Brauche kurz etwas Sommer bitte hihi
.
.
.
Bedanken möchten wir uns übrigens an alle 20 die wir nun sind, merci beaucoup !

BUTTERBIER IM DEZEMBER

Dienstag, 29. Dezember 2015 | / | 5 geschriebene Worte
2015-12-22 06.26.04 22015-12-22 06.26.03 2
Meh. Juhu! Ich habe mich endlich ans Butterbier gewagt. Jeder Harry Potter Fan wünscht es sich und grübelt beim lesen über den Geschmack nach. Und ich habe es jetzt endlich probiert :D und sage: Meh. Was bin ich für ein schlechter Fan ^^ 
Also der Geruch ist der Wahnsinn und generell gibt es viele verschiedene Rezepte im Internet, da kein offizielles existiert. Mein Rezept war leider nichts, daher lohnt es sich auch nicht es zu verlinken :D Trotzdem würde ich immer wieder gerne weitere Rezepte ausprobieren & die Fotos sind ja auch ganz gut geworden. Zum Butterbier sagte die Schöpferin J.K. Rowling: ,,I imagine it to taste a little bit like less-sickly butterscotch." Es soll also ähnlich wie Butterscotch schmecken, nur nicht so süß.
Mein Rezept war leider unendlich süß. Aber egal, es warten noch 1000 weitere auf mich ^^
Ich appariere dann mal... *plop*
Blogvorstellung bei Wie Sonne mit Regen

AUßEN KNRUSPRIG, INNEN WEICH ~ QUARKKARPFEN

Sonntag, 6. Dezember 2015 | | 8 geschriebene Worte
IMG_5778
IMG_5799 IMG_5781
IMG_5804
h e l l o ! ^^ Gestern bekamen wir Besuch, meine Mama hat Quarkkarpfen gemacht und ich habe sie ziemlich spontan noch abgeblitzt. So knusprig. So weich. so lecker.Und zwaaar brauchst du dafür nichts anderes als 200g Quark, 6 EL Milch, 1 Ei, 8 El Öl und 100g Zucker. Das wird alles miteinander vermengt und anschließend kommt 1/4 TL Salz, 400g Mehl und 1 1/2 Packungen Backpulver dazu. Schließlich zu einem schönen Teig kneten ^^ Nach einer halben Stunde Ruhezeit, muss 1 Liter Öl in einem tiefen Topf anfangs auf höchster Stufe - anschließend runter geschaltet werden [wir haben es von Stufe 9 auf 6 geschaltet, damit der Teig innen nicht roh ist]. Löffel werden die Helden der Bällchen sein, denn durch sie können sie in relativ kleine Bällchen geformt werden.Schön beobachten und wenn sie goldbraun sind, wenden. Anschließend auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Blech verteilen. Der Puderzucker machts, also großzügig schneien lassen. Schon sind sie fertiiig, also guten Appetit ^^ *whoop whoop *

KLEINGEBÄCK MIT ZIMTZUCKER

Donnerstag, 19. November 2015 | | 9 geschriebene Worte
IMG_5034
Salut! Ich liebe ja Zimtschnecken, ehrlich, mag ich super gerne... auf die Schnelle ist es jedoch nicht das schnellste Rezept. Dennoch gibt es eine super süße Alternative, die drei mal schneller geht und viiiiel weniger Zutaten benötigt, toll oder? 

Was du brauchst:
Blätterteig, am besten gekauften, das spart Zeit
Zimt und Zucker
Butter

Wie? 
Den Blätterteig musst du einfach in fingerbreite Streifen schneiden, sie mit Butter bestreichen und die Zimtzucker Mischung drauf geben und verteilen. Anschließend werden die Seiten nach innen gerollt. Diese kommen dann in den Ofen bei 200 Grad bis sie goldbraun sind. 

Gleichzeitig karamellisiert der Zucker und hinterlässt einen leichten leckeren Duft in der Küche ^^ Mein kleiner Tipp: Tunkt sie in Schokolade ein und gebt gemahlene Haselnüsse drüber, schmeckt besser und sieht auch besser aus ^^ Vielleicht machen ihr es ja mal nach! 


CHOCOLATE CRISPY

Montag, 16. November 2015 | | 6 geschriebene Worte
IMG_5465
 Crispy Schokolade - da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Früher haben wir sie immer selbst gemacht. Damals noch mit den Cornflakes, die auch in der Kinder Country Schokolade drin waren und die Ähnlichkeit war da ^^

Ich habe sogar Nutella selbst gemacht - zumindest dachte ich, ich würde Nutella machen obwohl ich genau wusste, dass es geschmacklich überhaupt nicht passte.
Ich hatte Kakao mit einem kleinen Schluck Milch gemischt und dann in den Kühlschrank gestellt. Ich dachte dadurch würde sich die Konsistenz verändern. Weder das, noch der Geschmack hat sich geändert. Trotzdem habe ich es immer und immer wieder gemacht und gedacht ich hätte Nutella hergestellt :D

IMG_5482 IMG_5478IMG_5475
Für die Schokoladen Crispy musst du einfach die Schokolade schmelzen lassen, Kornflakes dazu geben und gut mischen damit alles bedeckt ist. Die Menge hängt von einem selbst ab, je nachdem wie viel man haben will. Die Mischung gibt man dann häufchenweise auf einen Teller mit Alufolie,
 ab in den Kühlschrank und dann sind sie ready!

MÜNSTER MOMENTE

Dienstag, 10. November 2015 | / | 8 geschriebene Worte
aaaa
IMG_5606aaIMG_5608IMG_5637aaaMünster. Münster hat eine wunder, wunderschöne Altstadt. Münster ist eine Universitätsstadt. Das war auch der Anlass warum Maya und ich - zudem noch ein paar mehr Freunde- uns auf den Weg dorthin gemacht haben. Wir wollten nämlich zu den Vorlesungen bei denen uns alle möglichen Studienbereiche vorgestellt wurden. Aber nochmal von vorne.

Am fünften November war der Hochschultag in Münster, wo man mit offenen Verkehrsmitteln einfach hinkonnte, um sich die Unis und Studienbereiche anzusehen. Das hat Maya und mich sehr angesprochen, weil wir beide gerne studieren möchten, doch keinen richtigen Plan haben was. Deswegen war der Tag ziemlich nützlich um einen Blick in die Unis werfen zu können. Im Zug auf dem Weg nach Münster, haben sich unsere Wege getrennt, weil jeder zu einer anderen Uhrzeit zu seinen Vorlesungen musste. Meine Freunde und ich wollten zur Medizin. Und wie sah es in Münster aus? Voll! Es war wirklich voll. Jeder hatte die pinken Hefte vom Hochschultag in der Hand :D Warst du etwa auch dabei? Also sind wir zum Bus losgerannt, noooch pünktlich angekommen und eine Freundin und ich waren dann bei der Zahnmedizin. Super interessant! Wir durften sogar bohren wie der Zahnarzt an irgendwelchen teuren Computern, aber es hat sich sehr realistisch angefühlt und hat irgendwie auch ziemlich viel Spaß gemacht.

Somit ist die Zeit irgendwie vergangen und nachdem wir gedacht haben, dass wir uns verlaufen haben, haben Maya und ich uns wieder gefunden und sind den Rest des Tages gemeinsam durch Münster geschlendert ^^ Außerdem einmal komplett umsonst in den Bus eingestiegen... aber egal, den Designbereich und die offenen Werkstätte sowie Designprojekte haben wir trotzdem gefunden. Übrigens ist es eine wirklich schöne Fachhochschule! Sie haben kleine Projekte ausgestellt wie zum Beispiel Zimmer in Schuhkartongröße, Magazine - von denen Maya insbesondere angetan war ^^ denn sie sahen wirklich unglaublich gut aus.

Den Rest der Zeit haben wir genutzt um noch etwas kleines aber satt machendes essen zu gehen und waren im Cafe Extrablatt. Können wir übrigens nur empfehlen. Ich war das erste mal dort und es ist so schön eingerichtet. Alles ist im Retro Stil und wirklich sehr süß. Schließlich waren wir dann noch im speed-shopping in der Altstadt, auch so schön! Es lohnt sich wirklich! Sehr müde, schlapp aber glücklich sind wir ins Bett gefallen. Schöne Einblicke in die Unis hatten wir, wir haben Erfahrungen gesammelt und hatten ein tolles rendez-vous ^^